Finanzierung & Förderung

Berechnungen der Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage

Die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage wird anhand verschiedener Faktoren berechnet, darunter der Größe der Anlage, der jährlichen Solarstrahlung in der Region, den Kosten für den Bau und die Wartung der Anlage und den aktuellen Strompreisen. Um die Wirtschaftlichkeit zu maximieren, ist es wichtig, dass die Anlage so viel Strom wie möglich produziert und dass die Strompreise möglichst hoch sind. Auch Förderungen und Steuervorteile können die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage verbessern.

Beispielrechnung der Wirtschaftlichkeit Leistung:

5 KWp Ertrag im 1. Jahr: 950KWh/KWp

Einspeisevergütung: 12,30 Cent/KWh

Strompreis: 30,00 Cent/KWh

Eigenverbrauch: 46%

Leistung in Folgejahren: -0,5%

Strompreis in Folgejahren: + 2%

Anschaffungskosten/KWp: 1.499€

Laufende Kosten/Jahr: 150€

Förderung

In vielen EU-Ländern gibt es staatliche Förderungen für die Nutzung von Photovoltaik als erneuerbare Energiequelle. Diese Förderungen können in verschiedenen Formen erfolgen, wie zum Beispiel finanziellen Zuschüssen, Steuervorteilen oder günstigen Krediten. Sie haben in der Regel das Ziel, die Nutzung von Photovoltaik zu fördern und damit den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen. 

Einige Beispiele für staatliche Förderungen von Photovoltaikanlagen sind: 

  • Zuschüsse für den Kauf und die Installation von Photovoltaikanlagen
  • Steuervorteile für Unternehmen, die Photovoltaikanlagen betreiben
  • Günstige Kredite für den Bau von Photovoltaikanlagen
  • Förderungen für die Nutzung von Photovoltaik in ländlichen Gebieten oder Gebäuden mit hohem Energiebedarf

Die Höhe der Förderungen und die Bedingungen für die Inanspruchnahme können je nach Bundesland unterschiedlich sein. Es lohnt sich daher, sich über die aktuellen Fördermöglichkeiten in der eigenen Region zu informieren und sich gegebenenfalls beraten zu lassen.

Finanzierung

Die Finanzierung einer Photovoltaikanlage ist eine intelligente Investition in Ihre Zukunft. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien können Sie nicht nur Ihre Stromrechnung reduzieren, sondern auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.

Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, in eine Photovoltaikanlage zu investieren, ohne dass Sie das gesamte Investitionsvolumen auf einmal aufbringen müssen. Wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und finden mit Ihnen die Lösung, die am besten zu Ihnen passt.